// Fachstelle Globales Lernen
Moin und Hallo!
Ich bin David Hummel, Fachpromotor für Globales Lernen in Hamburg. Meine Tätigkeit ist angedockt an die Fachstelle Globales Lernen beim Trägerverein Alternation e.V.
Ich arbeite an der Schnittstelle von außerschulischer / non-formaler und schulischer Bildung. Ziel meiner Arbeit ist es, die strukturelle Verankerung von Globalem Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hamburger Bildungslandschaft voranzutreiben.
Dafür…
… engagiere ich mich bei der Umsetzung des „Hamburger Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung 2030“.
… vernetze ich Hamburger Akteur:innen der außerschulischen Bildung unter anderem über unsere Homepage www.globales-lernen-hamburg.de
…setze ich Pilot-Projekte zur Schüler:innenpartizipation im Globalen Lernen / BNE um.
…biete ich Akteur:innen Beratung und Begleitung bei konkreten Projektvorhaben und der strukturellen Verankerung des Globalen Lernens / BNE in ihren Bildungskontexten an.
...für außerschulische Bildungsakteur:innen:
- Projektbegleitung und Vernetzung
- Beratung und Information
- Unterstützung beim Aufbau struktureller Zusammenarbeit mit Schulen
- Interessensvertretung in verschiedenen Gremien
...für Schüler:innen
- Orientierung und Empowerment bei der Mitgestaltung von BNE-Schulentwicklungsprozessen
- Projektberatung und -begleitung
- Unterstützung beim Fundraising
...für Schulen/Lehrkräfte:
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten außerschulischen Partner:innen, Lernformaten und Unterrichtsmaterialien
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Fördertöpfen und Ausschreibungen
Kontakt
David Hummel
Mail: david.hummel@globales-lernen.de
Mobil: 0179/5923417
Fachstelle Globales Lernen
Alternation e.V.
Georg-Wilhelm-Str. 322
21107 Hamburg
Leistungen:
Projektmanagement
Prozessbegleitung & Coaching
Strategieentwicklung
Beratung
Das Promo-Team in Hamburg:
Die Arbeit als Fachpromotor für Globales Lernen ist eingebettet in das „Eine-Welt-Promotor:innenprogramm“. Ziel des Programms ist es, das Engagement für eine global gerechte und nachhaltige Welt zu fördern. Bundesweit sind mehr als 160 Personen in diesem Programm tätig.
In Hamburg gibt es neben der Fachstelle Globales Lernen die Fachstellen Fairer Handel, Dekolonisierung und Junges Engagment Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Insgesamt sind wir in Hamburg sechs Promotor:innen, koordiniert wird das Programm auf Landesebene von hamburg.global. Die Fachpromotor:innen in Hamburg stehen in engem Austausch und arbeiten in verschiedenen Projekten auch zusammen.
mehr Infos zum Eine Welt-Promotor:innenprogramm
direkt zu den Hamburger Fachpromotor:innen für...
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
mit Mitteln des