Globales Lernen in Hamburg

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Globales Lernen
    • Über diese Seite
    • Aktuelles
    • Masterplan BNE
    • Bildungspläne und Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
  • Angebote
    • Angebote suchen
    • Anbieter:innen
    • Weitere Akteur:innen
  • Materialien
    • für Schulen
    • für berufsbildende Schulen
    • Lernformate & Methoden
  • Fortbildungen
    • LI Hamburg
  • Schulprogramme
    • Faire Schule Hamburg
  • Beratung und Vernetzung
    • Fachpromotor:innen Globales Lernen
    • Hamburger Bildungsagenda (HHBA)
    • Landesinstitut für Lehrer:innenbildung und Schulentwicklung (LI)
    • Landeskoordination BNE (Schulbehörde)
    • Berufliche Bildung
  • Kontakt
 
 
 
16. Januar 2023 Stefanie Engelbrecht

Monitoring zu Nachhaltigkeit und BNE in der Frühkindlichen Bildung

Inwiefern sind Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Strukturen der Frühkindlichen Bildung verankert? Eine neue Veröffentlichung des nationalen BNE-Monitorings zeigt: Bei zunehmender Aufnahme in Bildungspläne und politischen Positionen besteht weiterhin großer Bedarf, insbesondere bei der Ausbildung frühpädagogischer Fachkräfte.

Monitoring zu Nachhaltigkeit und BNE in der Frühkindlichen Bildung weiterlesen →
16. Januar 2023 Stefanie Engelbrecht

Braucht unsere Bildungsarbeit mehr Wirksamkeit?

Anregungen aus BNE2030, transformativer und politischer Bildung sowie Umweltpsychologie

am 23.3.2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr

Schon lange ist klar, dass wir vom Wissen allein nicht ins Handeln kommen. Doch wenn wir handeln und uns in unserem Beruf oder privat für eine nachhaltige Transformation einsetzen, fühlt es sich oft an wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Angesichts der auch in Deutschland immer stärker spürbareren Auswirkungen der Klimakrise juckt es uns in den Fingern, mehr bewirken zu wollen. Wo sind sie also, die größeren Hebel für eine sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft? Und wie können wir sie mit unserer Bildungsarbeit stärker adressieren?

Braucht unsere Bildungsarbeit mehr Wirksamkeit? weiterlesen →
4. Januar 2023 Stefanie Engelbrecht

Wörter des Globalen Lernens – Mit Kopf, Herz und Hand

Wir leben in einer Welt der vielen Krisen. Besonders die Klimakrise betrifft alle Menschen – allerdings sehr unterschiedlich.

Menschen unterschiedlicher Betroffenheit begegnen sich zu wenig, um über sozial-ökologischer Krisen zu diskutieren. Debatten über mögliche Lösungen finden in eher privilegierten und/oder in sich recht geschlossenen Gruppen statt. Es fehlt die Verbindung von vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven, um Lösungsvorschläge zu erarbeiten, die für alle passen. Das ist ungerecht und macht für viele Menschen Nachhaltigkeit unattraktiv. Unser Glossar soll helfen, das zu ändern.

Wörter des Globalen Lernens – Mit Kopf, Herz und Hand weiterlesen →

Beitragsnavigation

← Zurück 1 2 3 … 30 Weiter →
Globales Lernen in Hamburg | Kontakt & Impressum | Datenschutz