Globales Lernen in Hamburg

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Über diese Seite
    • Globales Lernen
    • Anbieter:innen
    • Bildungspläne und Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
    • Schulentwicklung
  • Angebote
    • Angebote suchen
    • Weitere Akteur:innen
  • Materialien
    • Unterrichtsmaterial
    • Unterrichtsmaterial und Infos für Berufsbildende Schulen
  • Beratung und Vernetzung
    • Fachpromotor*innen Globales Lernen
    • Hamburger Bildungsagenda für nachhaltige Entwicklung (HHBA)
    • Landesinsitut für Lehrer*innenbildung und Schulentwicklung (LI)
    • Landeskoordination Bildung für Nachhaltige Entwicklung/Behörde für Schule und Berufsbildung
    • Webseiten & Informationen für die berufliche Bildung
  • Kontakt
  • Faire Schule Hamburg
 
 
 
12. Januar 2022 Lina Klingebeil

Lernort KulturKapelle

ZUSAMMEN ZUKUNFT GESTALTEN

Der Lernort KulturKapelle wird ein außerschulischer Lernort für BNE / Globales Lernen. Von 2022 bis 2025 werden interaktive Lernecken sowie das Außengelände mit Bildungselementen gestaltet. Mitten im Wilhelmsburger Inselpark laden wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit barrierearmen Angeboten ein, kreatives, komplexes Denken, Fühlen und Handeln für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung zu erleben.

Mit derzeit sechs Trägerkreisorganisationen entwickelt sich ein außerschulischer Lernort: Bildung trifft Entwicklung (BtE)/ Bildungsstelle Nord, hamburg mal fair/ Mobile Bildung e. V., Globales Lernen Harburg, Infozentrum Globales Lernen Bramfelder Laterne, peace brigades international (pbi), STUBE Nord Diakonie Hamburg und der Ökumenischen Arbeitsstelle im Kirchenkreis Hamburg-Ost gestalten Schulangebote, Fachtage, Ferienprojekte, Globales Open-Air Kino, Theaterveranstaltungen und vieles mehr von März bis Oktober.

Ferienprogramm 2020 (Foto: Bettina Theuerkauf)

In Zusammenarbeit mit dem BUND Naturerlebnisgarten, dem Wälderhaus und dem ParkSportInsel e.V. sowie weiteren Parkpartner:innen sollen zukünftig verstärkt Kooperationsveranstaltungen entwickelt werden und den gesamten Park als Nachhaltigen Lernort ausrichten.

Ab April 2022 wird die KulturKapelle als Lernort ganzjährig dem Trägerkreis zur Verfügung gestellt und kann umgestaltet werden. In einzelnen Ausstellungsphasen wird im Mai und Juni 2022 ein Nutzungskonzept erprobt und in partizipativen Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen getestet.

Weitere Initiativen und Akteure können den Lernort mitgestalten, Kooperationsanfragen bitte gern senden an lina.klingebeil@lernort-kulturkapelle.de

8. September 2021 Lina Klingebeil

Globaler Klimastreik FFF

Save the date: 24. September 2021 – Klimastreik auf der ganzen Welt

Wer in Hamburg den Klimastreik unterstützen möchte kann sich z.B. bei der Ortsgruppe als Helfer:in melden:

Hamburg

Infomaterial könnt Ihr bestellen unter:

Klimastreik am 24. September 2021 – Mobimaterial – #AlleFürsKlima

Wir streiken für das Klima. Gemeinsam. Am 24. September.  #AlleFürsKlima

6. September 2021 liz kistner

Faire Woche – #FAIRHANDELN für Menschenrechte Weltweit

„Zukunft fair gestalten – #FAIRHANDELN für Menschenrechte weltweit“ – unter diesem Motto zeigt die Faire Woche vom 10. – 24. September, dass menschenwürdige Arbeit ein entscheidender Faktor zur Bekämpfung von Armut und für eine gerechte Gestaltung der Globalisierung ist. Bundesweit und auch in Hamburg laden Weltläden, Organisationen und Vereine ein, die eigenen Konsummuster auf den Prüfstand zu stellen und darauf hinzuwirken, dass Schieflagen bei den Handels- und produktionsbedingungen korrigiert werden. In einer Live-Schaltung sprechen wir mit Produzent:innen aus Pakistan über faire Ballproduktion, lernen auf einer Barkassenfahrt die Arbeitsbedingungen der Matrosen der Frachtschiffe kennen, erstellen auf einer Fahrradrallye gemeinsam eine Fair Trade Karte für Hamburg und gestalten im Planspiel die Arbeitswelt der Zukunft. Passend zur Fairen Woche startet die Kampagne „Hamburg, mach dich Fair!“

Das umfangreiche Programmheft gibt es HIER.

Beitrags-Navigation

1 2 … 24 Weiter →

Veranstaltungen

  1. Fortbildung: Kompetent in Vielfalt

    Donnerstag, 28.4.2022 - Donnerstag, 8.12.2022

Alle Veranstaltungen anzeigen

Angebote

Hier finden Sie angebote Verschiedener Gruppen in Hamburg.
Globales Lernen in Hamburg | Kontakt & Impressum | Datenschutz