„Zukunft fair gestalten – #FAIRHANDELN für Menschenrechte weltweit“ – unter diesem Motto zeigt die Faire Woche vom 10. – 24. September, dass menschenwürdige Arbeit ein entscheidender Faktor zur Bekämpfung von Armut und für eine gerechte Gestaltung der Globalisierung ist. Bundesweit und auch in Hamburg laden Weltläden, Organisationen und Vereine ein, die eigenen Konsummuster auf den Prüfstand zu stellen und darauf hinzuwirken, dass Schieflagen bei den Handels- und produktionsbedingungen korrigiert werden. In einer Live-Schaltung sprechen wir mit Produzent:innen aus Pakistan über faire Ballproduktion, lernen auf einer Barkassenfahrt die Arbeitsbedingungen der Matrosen der Frachtschiffe kennen, erstellen auf einer Fahrradrallye gemeinsam eine Fair Trade Karte für Hamburg und gestalten im Planspiel die Arbeitswelt der Zukunft. Passend zur Fairen Woche startet die Kampagne „Hamburg, mach dich Fair!“
Das umfangreiche Programmheft gibt es HIER.