Mit dem Projekt CREACTIV für Klimagerechtigkeit rückt die KinderKulturKarawane seit 2015 das Thema Klimagerechtigkeit in den Fokus ihrer künstlerischen Aktivitäten und motiviert Jugendliche, sich für aktiven Klimaschutz und globale Gerechtigkeit einzusetzen. Jedes Jahr werden für das Projekt zwei junge Kulturgruppen aus dem Globalen Süden eingeladen, die eine Woche lang mit weiterführenden Hamburger Schulen zusammenarbeiten. Gemeinsam werden künstlerische Präsentationen und kreative Aktionen zum Thema Klimagerechtigkeit entwickelt.
Beim Projekt beschäftigen sich die teilnehmenden Klassen ein Jahr lang mit dem Themen Klimawandel und Klimagerechtigkeit im Unterricht und in Workshops oder Exkursionen. Höhepunkt des Projektjahres ist der einwöchige Besuch der Kulturgruppe: Eigenständig (Peer-to-Peer) entwickeln die Jugendlichen künstlerische Präsentationen und Aktionen, die sie am Ende der Begegnungswoche an der Schule oder im öffentlichen Raum präsentieren. Nach dem Besuch der Partnergruppe überlegen die Schüler*innen, wie sie sich – zum Beispiel an der Schule – für mehr Klimagerechtigkeit einsetzen können und setzen ihre Ideen aktiv in die Tat um.
Mehr Infos zum Projekt und zur Teilnahme unter:
www.klimaretter.hamburg