hamburg mal fair bietet für Schulen und Jugendgruppen Bildungsangebote zu dem Themenspektrum Welthandel und Fairer Handel von 90 Minuten bis zu ganzen Tagen an. Die Workshop werden in der Regel von jungen Referent*innen durchgeführt, die von hamburg mal fair als Multiplikator*innen ausgebildet wurden.
In den Workshops kommen Methoden des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Einsatz. Mit viel Eigenanteil der Schülerinnen und Schülern, dem Erleben durch Anfassen, Diskutieren und nicht durch reine Faktenwiedergabe wird mit den Teilnehmenden ein vorher gewähltes Thema erarbeitet.
Inhaltlich kann es um die Arbeitsbedingungen bei der Produktion von Kakao und Schokolade, Textilien und Fasern, Kaffee, Fußbällen, Handys oder Bananen gehen. Die Workshops finden im Seminarraum des Süd-Nord-Kontors statt, so dass hier auch ein Bezug zur Warenwelt im Fairen Handel gezogen werden kann. Wir kommen aber auch gerne an Ihre Schule.